Von Sven Hess
Am Freitag, den 29.11.2024 erhielt unsere Schule hohen Besuch: Die EU-Abgeordnete Frau Lena Düpont und der Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg Dennis Weilmann informierten sich an unserer Schule über aktuelle Projekte im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Der Einladung folgten ebenfalls hochrangige Vertreter des Volkswagen Konzerns, der Carl- und Marisa-Hahn-Stiftung („My school goes green“) sowie der Stadt Wolfsburg.
Gegen 8 Uhr wurden die Gäste durch unseren Schulleiter Herrn Bauch in Empfang genommen und herzlich begrüßt. Anschließend berichtete Stefan Manemann von der BBS II in einem sehr bewegenden Impulsvortrag über die Motivationsfaktoren zum Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit an unserer Schule. Danach ging es auf eine „Nachhaltige Entdeckungstour“ durch die BBS II: Vom Schulhof bis ins Labor. Hier stellten die Auszubildenden und Studierende im Praxisverbund aktuelle Projekte zur Nachhaltigkeitsentwicklung vor. Vorgestellt wurden unter anderem Projekte aus dem Wettbewerb „My school goes green“ (Solar-Power-Xplorer & SolarRadler), das Projekt Erde „Guardian“, ein Gewächshaus mit smarter Bewässerung, Cloud & Pflanzenkunde sowie die Energy Scouts Challenge und ein automatisierter Minigolfparcour durch das Volkswagenwerk. Herr Manemann moderierte die Projekttour mit Leidenschaft und in hoch motivierender Form. Auch den Auszubildenden und Studierenden der Volkswagen AG konnte man sehr deutlich ansehen, wie stolz sie auf die Ergebnisse ihrer Projektarbeit sind und mit welcher Begeisterung sie ihre Projekte vorangetrieben haben.
Gegen 9:15 Uhr ging es dann um unsere „Nachhaltige Schülerfirma 13″, die die beiden Cafeterien der BBS II betreibt. Schülerinnen und Schüler, der „13“ erklärten der Besuchergruppe die Ziele der „13“, berichteten über ihr tägliches Handeln, Lernerfolge und den Lernort „13“ als motivierenden und respektvollen Raum für modernes schülerorientiertes Lernen vor. Der Vortrag wurde durch einen stehenden Applaus der Besuchergruppe belohnt. Anschließend stellten die beiden Gründer der Nachhaltigen Schülerfirma 13, die Lehrkräfte Kletti und Weinert, das pädagogische Konzept der „13“ vor. Der emotionale Impulsvortrag von Herrn Weinert über das Thema „Teilgabe und Teilhabe“ beeindruckte alle Zuhörer und bewegte Herrn Dr. Bussemer (Volkswagen AG) zu spontanen Dankesworten.
Auch Frau Düpont, Herr Weilmann und Frau Krause (My school goes green) fanden anerkennende Worte an die Beteiligten der „13“ und die Projektstudierenden und bedankten sich für die Einblicke in die Arbeit an der BBS II.
Zum Ende der Veranstaltung gab es noch kleine Snacks und leckere Heißgetränke aus der Küche der „13“ und beendete somit geschmackvoll den rundum gelungenen Besuch.