Hochschulreife
Die BBS 2 Wolfsburg bietet Bildungswege hin zur Hochschul- und Fachhochschulreife an.
Die Fachhochschulreife berechtigt, unabhängig von der gewählten Fachrichtung, zum Studium an allen Fachhochschulen und Gesamthochschulen der Bundesrepublik Deutschland.
Die allgemeine Hochschulreife berechtigt Sie zu einem Hochschulstudium jeder beliebigen Fachrichtung an jeder Hochschule oder Universität in Deutschland.
Wenn Sie aus der Jahrgangsstufe 10 einer weiterführenden allgemein bildenden Schule mit dem Sekundarabschluss I -Realschulabschluss- kommen, können Sie für zwei Jahre die Fachoberschule besuchen.
Wenn Sie bereits am Gymnasium lernen und einen beruflichen Bezug in einer neuen Klasse in den Jahrgängen 11 bis 13 einbringen wollen, können Sie am Beruflichen Gymnasium das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) innerhalb von drei Jahren erreichen.
Fachoberschule
Die Bildungsgänge der Fachoberschule (FOS) führen Sie zur Fachhochschulreife. Die Fachhochschulreife berechtigt, unabhängig von der gewählten Fachrichtung, zum Studium an allen Fachhochschulen und Gesamthochschulen der Bundesrepublik Deutschland.
Voraussetzungen
Sekundarabschluss I -Realschulabschluss-
Dauer
Zwei Jahre
Abschluss
Fachhochschulreife
Berufliches Gymnasium
An unserem Beruflichen Gymnasium können Sie die allgemeine Hochschureife (das Abitur) erwerben. Dieser dreijährige Vollzeit-Bildungsgang berechtigt Sie zu einem Hochschulstudium jeder beliebigen Fachrichtung an jeder Hochschule oder Universität in Deutschland. Es werden hier die Schwerpunkte Technik und Metalltechnik, Technik und Informationstechnik sowie Gesundheit und Soziales angeboten.
Voraussetzungen
- Erweiterter Sekundarabschluss I oder
- Versetzung in Klasse 10 Gymnasium oder
- Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstands
Dauer
Drei Jahre
Abschluss
allgemeine Hochschulreife