Nachhaltige Schülerfirma 13

Der nachhaltige Hotspot an der BBS II Wolfsburg

 

Die nachhaltige Schülerfirma 13 ist weit mehr als eine Cafeteria – sie ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Bildung, Verantwortung und nachhaltiges Handeln direkt vor Ort gelebt werden können. Angetrieben von den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen vereinen wir frische Ideen mit einem klaren Ziel: eine Zukunft zu schaffen, die für alle lebenswert ist.

Unsere Mission: Bildung und Nachhaltigkeit ganzheitlich denken

Was uns einzigartig macht, ist unser ganzheitlicher Ansatz. Die nachhaltige Schülerfirma 13 ist ein innovatives Projekt, das Bildung für nachhaltige Entwicklung praxisnah und umfassend umsetzt. Hier engagieren sich junge Menschen, die 17 Nachhaltigkeitsziele im Alltag sichtbar zu machen – von „Gesundheit und Wohlergehen“ bis hin zu „Partnerschaften zur Erreichung der Ziele“. Unser Ziel ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern den Spaß am Lernen zurückzubringen und die Grundlagen für ein verantwortungsvolles Berufsleben zu schaffen.

Ein Raum für Chancen und Perspektiven

Die nachhaltige Schülerfirma 13 richtet sich vor allem an Jugendliche, die im klassischen Schulbetrieb nicht immer optimal gefördert wurden. Hier bekommen sie die Möglichkeit, in verschiedenen Rollen – von der Zubereitung über das Marketing bis zur Geschäftsführung – aktiv zu werden und Verantwortung zu übernehmen. Das stärkt das Selbstvertrauen, eröffnet neue Perspektiven und zeigt, dass alle hier einen wertvollen Beitrag leisten können.

Netzwerk und Partnerschaften für eine nachhaltige Zukunft

Unser Projekt lebt von starken Partnerschaften mit der lokalen Wirtschaft und renommierten Organisationen wie den Ernährungsräten auf Landes- und Bundesebene sowie Slow Food Deutschland. Durch diese Kooperationen fördern wir regionale Wertschöpfungsketten und zeigen, wie wirtschaftliches Handeln und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Das Netzwerk ermöglicht es uns, einen direkten Bezug zur Wirtschaft herzustellen und ein Bewusstsein für die Bedeutung nachhaltiger Entscheidungen zu schaffen.

Mehr als eine Cafeteria: Ein Ort, an dem Zukunft gestaltet wird

Unsere Cafeterien in der Kleiststraße und Dieselstraße sind Hotspots der Nachhaltigkeit und des Austauschs. Hier entstehen nicht nur leckere und gesunde Speisen, sondern auch neue Ideen und Ansätze für ein nachhaltiges Zusammenleben. Unser modernes Konzept schafft Raum für Mitbestimmung und zeigt, wie spannend es sein kann, an einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken.

13 Ziele – Ein Konzept für mehr als gutes Essen

In der nachhaltigen Schülerfirma 13 denken wir groß: Bereits 13 der 17 Nachhaltigkeitsziele werden bei uns aktiv umgesetzt, und wir arbeiten stetig daran, alle Ziele zu erreichen. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz bereiten wir die Lernenden auf die Herausforderungen von morgen vor. Denn hier wird nicht nur Fachwissen vermittelt, sondern auch, wie man durch nachhaltiges Handeln und verantwortungsbewusste Entscheidungen die Welt positiv beeinflussen kann.

 

Öffnungszeiten

Unsere Cafeterien in der Kleiststraße und Dieselstraße sind Mo. – Fr. von 9:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. Kommt vorbei und überzeugt euch selbst von unserem nachhaltigen Angebot!