Von Stephanie Hüging
Am 18.12.2024 besuchten die drei 12. Klassen der BBS II Wolfsburg gemeinsam eine Abendvorstellung im großen Haus des Staatstheaters Braunschweig, um den Klassiker der Welt-Literatur „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist auf der Theaterbühne zu sehen.
Begleitet wurde die Klasse FOT12-24 von ihrer Deutsch-Lehrerin Frau Vogt. Herr Dankert betreute als Klassenlehrer seine FOG12-24. Und Frau Hüging schloss sich der Gruppe mit ihrer Klasse BGY23 an.
Das abiturrelevante Drama von Heinrich von Kleist handelt von einem Dorfrichter, der sein Amt missbraucht und der einen Gerichtsprozess leiten muss, obwohl er selbst der Täter ist.
In dieser Inszenierung des Staatstheaters Braunschweig trat der Richter Adam als Schwein auf, welches an einem Apfel im Maul zu ersticken drohte. Dieses Bild sorgte bei den Schülerinnen und Schülern im Publikum im Anschluss an die Vorstellung für viel Gesprächsstoff.
Neben Spannung während der Aufdeckung des Kriminalfalls gab es auch viele lustige Momente. In der Komödie werden sie durch zahlreiche Streitgespräche zwischen den Figuren des Stückes erzeugt. Dies betrifft zum einen das Liebespaar Eve und Ruprecht, welches heiraten will. Sie ist Zeugin und muss gegen ihn als Angeklagtem aussagen. Neben dem Beziehungsstreit kommt es zum anderen aber auch zu Wortgefechten zwischen Eves Mutter, die als Klägerin auftritt, und ihrem zukünftigen Schwiegersohn Ruprecht. Neben vielen Beschimpfungen werden auch einige Lügengeschichten aufgedeckt und schließlich der Täter überführt.
Insgesamt war die zweistündige Aufführung für alle Anwesenden sehr unterhaltsam. Wir möchten auch gerne nächstes Schuljahr wieder einen Theaterbesuch durchführen und bedanken uns herzlich für die gelungene Abendvorstellung beim Braunschweiger Staatstheater.