Experte Thomas Ganz informiert Berufsschüler
Von Dietmar Münker
Clan-Kriminalität – Ein Begriff aus der Fachsprache der Polizeibehörden? Zutreffende Beschreibung eines gesellschaftlichen Problems? Oder doch nur ein rassistisches Vorurteil?
Thomas Ganz, ehemaliger Kriminalhauptkommissar und Analyst des Landeskriminalamts Niedersachsen, berichtet am 6. Mai 2025 aus seiner Ermittlungsarbeit. Der Begriff Clan-Kriminalität wurde nicht zuletzt von ihm geprägt. Auch er ist mit dem Wort nicht begeistert. Es geht nicht um die Stigmatisierung krimineller Familien sondern um Familienstrukturen, in denen ein kriminelles Netzwerk aufgebaut ist. „Bislang ist niemandem ein besserer Begriff eingefallen“, der dieses Phänomen beschreibt, so Ganz.
Neben umfangreichem Video- und Bildmaterial beeindruckt Thomas Ganz die 180 Zuhörerinnen und Zuhörer vor allem mit seinem umfangreichen Fachwissen und vielen spannenden Geschichten aus mehr als zehn Jahren Ermittlungsarbeit im In- und Ausland. Er ermöglicht einen Einblick in die Strukturen der Clans und zeigt auf, wie schwer es ist, in diesem Milieu zu ermitteln.
Anschaulich wird im Vortrag die Vielfalt und Vielzahl krimineller Straftaten und die Ablehnung des Rechtsstaates durch die Clans verdeutlicht. Ganz warnt, dass diese Form der Kriminalität ein hohes Gefährdungspotenzial für die freiheitlich-demokratische Grundordnung Deutschlands darstellt.